Entdecke mehr in unseren FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Produkte und den Versand.
Fragen und Antworten zum Produkt

Ist die Anwendung von Shilajitlove Mumijo/Shilajit 2.0 unbedenklich?
Ist die Anwendung von Shilajitlove Mumijo/Shilajit 2.0 unbedenklich?
Unser Produkt wird auf natürliche Weise gereinigt und anschließend in unabhängigen Laboren, unter anderem in Deutschland, auf Reinheit und Sicherheit geprüft.
Hinweis: Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt auch hier: Während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder laufender ärztlicher Behandlung sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
Warum setzen wir auf Shilajit aus Indien?
Warum setzen wir auf Shilajit aus Indien?
Wir beziehen unser Shilajit aus Indien, weil es dort eine lange Tradition in der Anwendung gibt und es nach wie vor sehr geschätzt und weit verbreitet ist. Indien verfügt zudem über besonders geeignete Regionen für die Gewinnung von hochwertigem Shilajit, in denen die klimatischen Bedingungen und die Höhenlage optimale Voraussetzungen für eine natürliche Entstehung bieten. Diese Kombination aus Tradition, Erfahrung und besten Erntegebieten garantiert ein besonders reines Produkt.
Wie viele Tagesrationen sind in 30 g enthalten?
Wie viele Tagesrationen sind in 30 g enthalten?
Ein Glas enthält 30 g Shilajitlove Shilajit/Mumijo 2.0. Bei einer empfohlenen Tagesmenge von 0,3 g ergibt das rund 100 Portionen, also Vorrat für über drei Monate in nur einem Glas.
Das Shilajit ist zäh oder hart. Wie gehe ich damit um?
Das Shilajit ist zäh oder hart. Wie gehe ich damit um?
Unser Shilajit enthält jetzt weniger Wasser, das während der Reinigung ins Produkt gelangt. Dadurch ist die Masse auf eine Dosierung von 0,3 g noch gehaltvoller an Inhaltsstoffen und etwas dickflüssiger.
Aber keine Sorge: Wenn du es weicher haben möchtest, gib einfach 1–3 Teelöffel Wasser in die Dose, rühre gelegentlich um und lass es ein paar Tage stehen. Bei Bedarf kannst du den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Deshalb war es uns wichtig, die Qualität an das ursprüngliche Shilajit anzupassen. So, wie es sein soll: mit einem geringen Wasseranteil.
Wie bewahre ich Shilajit am besten auf?
Wie bewahre ich Shilajit am besten auf?
Shilajit wird am besten ganz normal bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Idealerweise an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig. Achte einfach darauf, den Deckel nach der Entnahme wieder gut zu verschließen.
Ist der intensive Geruch normal?
Ist der intensive Geruch normal?
Ja, der intensive Geruch ist ganz normal. Je konzentrierter und nährstoffreicher Shilajit ist, desto stärker fällt auch sein Geruch aus. Besonders der hohe Anteil an Fulvinsäure trägt maßgeblich dazu bei.
Was bedeutet Mumijo? Ist es das Gleiche wie Shilajit?
Was bedeutet Mumijo? Ist es das Gleiche wie Shilajit?
In Indien nennt man es Shilajit, in Zentralasien und Russland ist es als Mumijo oder Mumie bekannt. In Persien wird es z.B. Mumiyai genannt.
Warum ist die Glasdose nicht randvoll gefüllt?
Warum ist die Glasdose nicht randvoll gefüllt?
Unsere Glasdose ist etwas größer als für die enthaltenen 30 g Shilajit/Mumijo 2.0 nötig. Aus technischen Gründen und um dir die Dosierung zu erleichtern, haben wir bewusst dieses Format gewählt.
Der Inhalt wiegt selbstverständlich exakt 30 g. Das garantieren wir.
Fragen und Antworten zur Einnahme
Wie viel Shilajit/Mumijo 2.0 sollte man täglich einnehmen? Verzehrempfehlung.
Wie viel Shilajit/Mumijo 2.0 sollte man täglich einnehmen? Verzehrempfehlung.
Löse eine Portion Shilajit (ca. 0,3 g – das entspricht etwa der Größe eines Weizenkorns oder einer halben Erbse) in einem Glas warmem Wasser oder warmer Milch auf. Am besten trinkst du es morgens auf nüchternen Magen.
Bei Bedarf kann die Tagesmenge auf bis zu 0,6 g erhöht werden z.B. 0,3 g am Morgen und 0,3 g am Nachmittag. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
Falls dir der Geschmack in Wasser oder Milch nicht zusagt, kannst du Shilajit auch mit Tee, Saft, Kaffee oder etwas Honig mischen, ganz wie es für dich am besten passt.
Kann man Shilajit mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Kann man Shilajit mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Ja, man kann das Shilajit/Mumijo 2.0 mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren.
Um die Aufnahme im Körper bestmöglich zu unterstützen, empfiehlt es sich, zwischen Shilajit und anderen Produkten etwa 1,5 bis 2 Stunden Abstand zu lassen.
Soll Shilajit dauerhaft oder mit Pausen eingenommen werden?
Soll Shilajit dauerhaft oder mit Pausen eingenommen werden?
Shilajit kann in der Regel dauerhaft eingenommen werden, besonders bei einer täglichen Dosierung von 0,3 g.
Empfehlung: Bei einer höheren Tagesmenge von 0,6 g (z. B. 2 × 0,3 g) ist es sinnvoll, etwa alle 6 Wochen eine Einnahmepause von einer Woche einzulegen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch, Shilajit einzunehmen?
Welche Möglichkeiten gibt es noch, Shilajit einzunehmen?
In warmem (nicht heißem!) Tee
Zum Beispiel Ingwer-, Kräuter- oder Chai-Tee eignen sich gut. Achte darauf, dass das Getränk nicht kochend ist, so bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe des Shilajit optimal erhalten.
Mit etwas Honig
Ein kleiner Löffel Honig rundet den Geschmack ab und macht die Einnahme angenehmer.
Mit warmer Milch oder pflanzlicher Milch
Ideal am Abend: In warmer Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch. Eine Prise Zimt oder Kurkuma passt hervorragend dazu.
Mit Zitronenwasser
Der frische Geschmack von Zitronensaft überdeckt die herbe Note von Shilajit.
In einem Smoothie
Besonders in Bananen-, Mango- oder Beeren-Smoothies fällt der Geschmack kaum noch auf. Ideal auch für unterwegs oder als Teil deines Frühstücks.
In einer Dattel versteckt
Shilajit einfach in eine entsteinte Dattel geben und wie einen Snack essen. Die natürliche Süße der Dattel kaschiert Geschmack besonders gut.
Direkt einnehmen (pur)
Wenn es für dich passt, kannst du Shilajit auch pur einnehmen – einfach eine kleine Menge auf die Zunge geben und langsam im Mund zergehen lassen oder direkt herunterschlucken. Der Geschmack ist intensiv, aber viele Nutzer:innen gewöhnen sich schnell daran.
Hinweis
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, sondern sollen diese ergänzen. Ihre Wirkung kann von Person zu Person variieren, abhängig davon, ob der individuelle Bedarf an bestimmten Nährstoffen gedeckt ist oder nicht.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder sich aus gesundheitlichen Gründen in ärztlicher Behandlung befinden, sollten Sie Ihre(n) Arzt/Ärztin konsultieren, bevor Sie dieses oder ein anderes Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Fragen und Antworten zum Versand
Wann wird meine Bestellung verschickt?
Wann wird meine Bestellung verschickt?
Versand erfolgt mit DHL. Wir versenden täglich von Montag bis Freitag. Geht deine Zahlung bis ca. 12:30–13:00 Uhr bei uns ein, verschicken wir dein Paket noch am selben Tag.
Diese Regel gilt, sofern nichts anderes angegeben ist.
In welche Länder wird versendet?
In welche Länder wird versendet?
Wir liefern in alle EU-Mitgliedsstaaten.
Derzeit ist ein Versand in europäische Länder außerhalb der Europäischen Union wie die Schweiz, Liechtenstein oder Großbritannien leider nicht möglich.
Wie lange dauert die Lieferung in DE?
Wie lange dauert die Lieferung in DE?
In der Regel dauert die Lieferung 1 bis 3 Werktage in Deutschland. Auch eine Zustellung am Samstag ist möglich.
Etwa 90 % unserer Bestellungen erreichen ihr Ziel bereits am nächsten Tag.
In seltenen Fällen kann es jedoch durch unvorhersehbare Umstände zu kleinen Verzögerungen kommen. Wir bitten in solchen Fällen um etwas Geduld.
Wie lange dauert die Lieferung innerhalb der EU?
Wie lange dauert die Lieferung innerhalb der EU?
Sendungen in die Nachbarländer erreichen ihr Ziel in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Werktagen. Für weiter entfernte Länder kann die Lieferung etwa 5 bis 6 Werktage in Anspruch nehmen, dies hängt davon ab, ob es sich um eine Insel oder schwer zugängliche Region handelt.
Auch hier gilt: In seltenen Fällen kann es jedoch durch unvorhersehbare Umstände zu kleinen Verzögerungen kommen. Wir bitten in solchen Fällen um etwas Geduld.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten innerhalb Europas richten sich nach dem Zielland und werden an der Kasse automatisch angezeigt.
Kann man eine Packstation oder Postfiliale als Lieferadresse angeben?
Kann man eine Packstation oder Postfiliale als Lieferadresse angeben?
Ja, das ist möglich. Bitte gib bei der Lieferadresse unbedingt deine persönliche Postnummer sowie die Nummer der Packstation oder Postfiliale korrekt an, damit die Zustellung reibungslos funktioniert.
Wie verhalte ich mich, wenn mein Paket beschädigt oder nicht angekommen ist?
Wie verhalte ich mich, wenn mein Paket beschädigt oder nicht angekommen ist?
Bitte kontaktiere uns in diesem Fall direkt, am besten per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um deine Sendung und finden gemeinsam eine Lösung.